Skip to main content

SBB Baskets feiern zehnten Sieg in Serie


VORBERICHT – 27.03.2025

Die SBB Baskets peilen den zehnten Sieg in Serie in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro B an: Am Samstagabend gastiert die Mannschaft von Cheftrainer Eiko Potthast ab 19.30 Uhr bei den Itzehoe Eagles – und will Revanche nehmen für die Niederlage im Hinspiel. 

Die wichtigsten Fakten vorab im Überblick: 

Der Gegner

Itzehoe spielt eine durchwachsene Saison und kämpft noch gegen den Abstieg. Derzeit belegen die Eagles den elften Tabellenplatz, haben einen Sieg Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Fixpunkt eines ausgeglichen besetzten Teams ist Forward Adam Paige mit 18 Punkten und 7,1 Rebounds im Schnitt.   

Der Blick zurück
Die SBB Baskets knackten am vergangenen Wochenende einen Vereinsrekord: Neun Siege in Serie gab es für die SBB Baskets in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro B zuvor noch nie. Im Hinspiel gegen Itzehoe musste sich die Mannschaft von Coach Potthast allerdings mit 83:90 geschlagen geben. Itzehoe konnten die vergangenen beiden Partien gewinnen: mit 104:99 gegen Schwelm und mit 86:70 gegen Iserlohn. 

Die Trainer-Stimme
SBB-Coach Eiko Potthast sagt: „Itzehoe ist wieder ein Team, das sehr physisch spielt. Wir müssen uns auf verschiedene Verteidigungsvarianten einstellen, da wechseln sie oft. Wir müssen hellwach sein und gute Lösungen finden und physisch dagegenhalten. Sicherlich haben wir die Heimniederlage gegen Itzehoe nicht vergessen. Wir wollten zuhause ungeschlagen bleiben in dieser Saison, das ist bislang die einzige Niederlage. Das sorgt für Extra-Motivation.“ 

Die Personalsituation
Auf den am Sprunggelenkt verletzten Ediz Burgunder müssen die SBB Baskets weiterhin verzichten. Ansonsten sollte Coach Potthast auch gegen Itzehoe wieder sämtliche Akteure zur Verfügung stehen.

Abseits des Parketts
Die SBB Baskets verkündeten in dieser Woche den nächsten Meilenstein auf dem Weg zur Vision 2030: Der Klub plant, eine Lizenz für die Pro A zu stellen und peilt den Aufstieg bereits in dieser Saison an. Sollte die sportliche Qualifikation gelingen, würden die SBB Baskets in die Wolfgang-Lakenmacher-Halle nach Magdeburg umziehen, um die Auflagen der Liga bezüglich der Spielstätte zu erfüllen. 

SPIELBERICHT – 29.03.2025

Die SBB Baskets haben am Samstagabend deutlich mit 93:69 bei den Itzehoe Eagles gewonnen – und ihre historische Serie fortgesetzt. Es war der zehnte Sieg in Folge für die Mannschaft von Cheftrainer Eiko Potthast in der Barmer 2. Basketball-Bundesliga Pro B.

Die Partie im Überblick:

Der Spielverlauf
Die SBB Baskets starteten fokussiert, lagen nach dem ersten Viertel mit 27:16 in Front. Auch im zweiten Viertel wurde der Tabellenzweite seiner Favoritenrolle gerecht, führte zur Halbzeit mit 50:24. Eagles-Coach Timo Völkerink war sichtlich unzufrieden mit dem Spielverlauf und musste den Innenraum der Halle nach zwei technischen Fouls früh verlassen. Auch nach dem dritten Spielabschnitt war die Führung der SBB Baskets deutlich (72:45). Am Ende war es ein souveräner Start-Ziel-Sieg für die Gäste.

Die Trainer-Stimme
SBB-Coach Eiko Potthast sagt: „Das war wieder eine herausragende Teamleistung. Wir haben das Spiel ernst genommen, wollten im Rhythmus bleiben. Trotz der Ausfälle von Derreck, Ediz und Bill haben die Jungs das sehr gut gemacht. Wir sind von Anfang an fokussiert bei der Sache gewesen, haben defensiv sehr aggressiv gespielt. Als Team haben wir das Ganze dann konzentriert zu Ende gespielt.“

Die Statistik
Beste Werfer der Partie waren Marc Friederici und Lennard Winter mit jeweils 16 Punkten. Auch Matthias Fichtner mit 13 und Fabien Kondo mit zwölf Zählern punkteten zweistellig. Kapitän Martin Bogdanov sammelte in knapp 20 Minuten auf dem Parkett neun Punkte und acht Vorlagen. Center Modestas Paulauskas holte in ähnlicher Spielzeit ebenfalls neun Punkte und acht Rebounds.

Abseits des Parketts
Verzichten mussten die SBB Baskets verletzungsbedingt auf drei Akteure: Ediz Burgunder, Derreck Brooks und Bill Borekambi mussten passen.

Der Blick nach vorn
Weiter geht es für die SBB Baskets mit dem letzten Heimspiel der regulären Saison: Am kommenden Samstag (Beginn: 18 Uhr) werden die Berlin Braves in der Halle der Freundschaft Wolmirstedt zu Gast sein. Eine Woche später steht noch ein Auswärtsspiel gegen Neustadt auf dem Programm, ehe die Play-offs beginnen.


01. Spieltag
28.09.2024 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Iserlohn Kangaroos 95 : 79

02. Spieltag
05.12.2024 – 15:00 Uhr

LOK BERNAU vs. SBB Baskets Wolmirstedt 94 : 84 

03. Spieltag
12.10.2024 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. TKS 49ers   79 : 64

04. Spieltag
19.10.2024 – 18:00 Uhr

BSW Sixers vs. SBB Baskets Wolmirstedt  74 : 73

05. Spieltag
27.10.2024 – 15:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. SC Rist Wedel   83 : 79 

06. Spieltag
03.11.2024 – 18:00 Uhr

Seawolves Academy vs. SBB Baskets Wolmirstedt  47 : 79

07. Spieltag
09.11.2024 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. TSV Neustadt Temps Shooters 87 : 75 

08. Spieltag
15.11.2024 – 19:30 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Bayer Giants Leverkusen 68 : 66

09. Spieltag
30.11.2024 – 19:30 Uhr

Gartenzaun24 Baskets
Paderborn vs. SBB Baskets Wolmirstedt 96 : 83 

10. Spieltag
07.12.2024 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Itzehoe Eagles  83 : 90

11. Spieltag
14.12.2024 – 19:30 Uhr

ETB Miners vs. SBB Baskets Wolmirstedt 69 : 75

12. Spieltag
21.12.2024 – 15:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. EN BASKETS Schwelm  abgesagt 

13. Spieltag
04.01.2025 – 15:00 Uhr

Berlin Braves 2000 vs. SBB Baskets Wolmirstedt 63 : 99

14. Spieltag
11.01.2025 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. LOK BERNAU 83 : 77 

15. Spieltag
17.01.2025 – 19:30 Uhr

Bayer Giants Leverkusen vs. SBB Baskets Wolmirstedt  86 : 80 

16. Spieltag
26.01.2025 – 16:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. BSW Sixers  86 : 67

17. Spieltag
01.02.2025 – 19:30 Uhr

EN BASKETS Schwelm vs. SBB Baskets Wolmirstedt 87 : 79

18. Spieltag
08.02.2025 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. ETB Miners  115 : 90

19. Spieltag
15.02.2025 – 19:30 Uhr

Iserlohn Kangaroos vs. SBB Baskets Wolmirstedt 71 : 80 

12. Spieltag
21.02.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. EN BASKETS Schwelm (nachholspiel vom 21.12.2024)   87 : 74 

20. Spieltag
02.03.2025 – 15:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Gartenzaun24 Baskets
Paderborn 102 : 65

21. Spieltag
09.03.2025 – 16:00 Uhr

TKS 49ers vs. SBB Baskets Wolmirstedt  76:83 

22. Spieltag
14.03.2025 – 19:30 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Seawolves Academy 81:63 

23. Spieltag
23.03.2025 – 17:00 Uhr

SC Rist Wedel vs. SBB Baskets Wolmirstedt : 

24. Spieltag
29.03.2025 – 19:30 Uhr

Itzehoe Eagles vs. SBB Baskets Wolmirstedt : 

25. Spieltag
05.04.2025 – 18:00 Uhr

SBB Baskets Wolmirstedt vs. Berlin Braves 2000 : 

26. Spieltag
12.04.2025 – 18:30 Uhr

TSV Neustadt temps Shooters vs. SBB Baskets Wolmirstedt  : 

Nach oben!
Nach oben!